16 Begegnungen

Teil drei der diesjährigen Pokalsaison – mit Überraschungen?

Der FC Förderkader René Schneider (blaue Trikots/Heimspiel gegen Hafen Rostock) und der SV Siedenbollentin (rote Trikots/Auswärtsspiel beim Malchower SV) treffen in der 3. Runde des Lübzer Pils Landespokals auf Konkurrenten aus der Verbandsliga. [Foto: Ulf Lange]

Das bevorstehende Wochenende steht abermals im Zeichen des Lübzer Pils Landespokals der Herren. In der dritten Runde wird das aktuell 32 Mannschaften umfassende Teilnehmerfeld naturgemäß halbiert.

Pokalkracher in Neustrelitz und Wismar

Das Gros der Spiele – insgesamt 13 an der Zahl – findet am Sonnabend statt. Dazu gehört unter anderem die mit Spannung erwartete Neuauflage der Endspiele von 2013 und 2015 zwischen der TSG Neustrelitz (Oberliga) und Rekord-Landespokalsieger F.C. Hansa Rostock (3. Liga). Zudem muss der amtierende Titelträger Greifswalder FC (Regionalliga) beim FC Anker Wismar (Oberliga) ran.

Die Duelle mit dem größten Klassenunterschied – zumindest auf dem Papier – werden in den Heimspielstätten der beiden Landesklasse-Vertreter SV Prohner Wiek (gegen Oberligist SG Dynamo Schwerin) und SV Rogeez (gegen Oberligist Rostocker FC) ausgetragen. Die Kontrahenten trennen jeweils drei Ligen.

Die Frage, die sich vor so einem Pokalwochenende immer stellt, lautet: Kommt es in Wiek, Rogeez oder anderorts zu einer Überraschung? Lukrativ ist ein Erfolg allemal, denn der Sprung in das Achtelfinale des Lübzer Pils Landespokal bedeutet bereits eine anteilige Ausschüttung der TV-Gelder aus dem DFB-Pokal. Die Höhe der Summe wird Mitte 2025 festgelegt.

Auslosung des Achtelfinals im TV

Wer sich mit wem im November in der Runde der letzten Sechzehn messen muss, wird in der Woche nach dem Pokalwochenende am Donnerstag, den 17. Oktober um 18 Uhr live im NDR-Fernsehen (Nordmagazin – Land und Leute) ausgelost.

Lübzer Pils Landespokal | Saison 2024/2025

3. Runde

Freitag, 11. Oktober 2024

  • Kickers JuS 03 – SV Pastow

Sonnabend, 12. Oktober 2024

  • FC Anker Wismar – Greifswalder FC
  • FC Förderkader René Schneider – SV Hafen Rostock
  • MSV Pampow – SpVgg Torgelow-Ueckermünde
  • SG Carlow – SV Waren 09
  • SV Warnemünde Fußball – 1. FC Neubrandenburg 04
  • FSV 1919 Malchin – VfL Bergen 94
  • Penzliner SV – FSV Bentwisch
  • TSG Neustrelitz – F.C. Hansa Rostock
  • SV Prohner Wiek – SG Dynamo Schwerin
  • SV Plate – VFC Anklam
  • SV 90 Lohmen – HSG Uni Greifswald
  • Rehnaer SV – FC Schönberg 95
  • Malchower SV – SV Siedenbollentin

Sonnabend, 13. Oktober 2024

  • SV Rogeez – Rostocker FC
  • FSV Testorf Upahl – FC Mecklenburg Schwerin

Immer gut informiert – mit dem LFV-Newsletter!

Der LFV-Newsletter bietet alle zwei Wochen einen Überblick über die relevanten Themen rund um den Amateurfußball in Mecklenburg-Vorpommern. Verpasse keine Highlights oder aber auch Hinweise auf bevorstehende Veranstaltungen mehr und bleibe immer auf dem Laufenden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Cleverreach, welches ebenfalls eine Verbindung zu Google, u.a. reCAPTCHA aufbaut. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Landesfußballverband
Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Kopernikusstraße 17a
18057 Rostock

Telefon: 0381 12855 0
Fax: 0381 12855 22

info@lfvm-v.de
Impressum Barrierefreiheit Genderhinweis Datenschutz