Junioren
A-Junioren
Bei den A-Junioren sind Nachwuchsspieler im Altersbereich der U18 & U19 im Einsatz. Eine exakte Angabe der in dieses Raster fallenden Geburtsjahrgänge für die laufende Saison sind in der Gesamtübersicht zu den Altersklassen zu finden.
Auf Landesebene wird in der Verbandsliga der Landesmeister ermittelt. Hinzu kommen mehrere regionale Staffeln in der Landesliga. Der Landespokalsieger kämpft im Super-Cup im Duell mit dem Gewinner des Ausscheids der überregionalen Mannschaften um die Qualifikation für den DFB-Vereinspokal.
In der Winterpause findet eine fakultative Hallenmeisterschaft (Futsal) statt. Das Meldefenster im DFBnet wird hierfür in der Regel im Herbst geöffnet.
B-Junioren
Bei den B-Junioren sind Nachwuchsspieler im Altersbereich der U16 & U17 im Einsatz. Eine exakte Angabe der in dieses Raster fallenden Geburtsjahrgänge für die laufende Saison sind in der Gesamtübersicht zu den Altersklassen zu finden.
Auf Landesebene wird in der Verbandsliga der Landesmeister ermittelt. Hinzu kommen mehrere regionale Staffeln in der Landesliga. Der Landespokalsieger kämpft im Super-Cup im Duell mit dem Gewinner des Ausscheids der überregionalen Mannschaften um die Qualifikation für den NOFV-Pokal.
In der Winterpause findet eine fakultative Hallenmeisterschaft (Futsal) statt. Das Meldefenster im DFBnet wird hierfür in der Regel im Herbst geöffnet.
C-Junioren
Bei den C-Junioren sind Nachwuchsspieler im Altersbereich der U14 & U15 im Einsatz. Eine exakte Angabe der in dieses Raster fallenden Geburtsjahrgänge für die laufende Saison sind in der Gesamtübersicht zu den Altersklassen zu finden.
Auf Landesebene wird in der Verbandsliga der Landesmeister ermittelt. Hinzu kommen mehrere regionale Staffeln in der Landesliga sowie der Landespokalwettbewerb.
In der Winterpause findet eine fakultative Hallenmeisterschaft (Futsal) statt. Das Meldefenster im DFBnet wird hierfür in der Regel im Herbst geöffnet.
D-Junioren
Bei den D-Junioren sind Nachwuchsspieler im Altersbereich der U12 & U13 im Einsatz. Eine exakte Angabe der in dieses Raster fallenden Geburtsjahrgänge für die laufende Saison sind in der Gesamtübersicht zu den Altersklassen zu finden.
Auf Landesebene wird in der Verbandsliga der Landesmeister ermittelt. Hinzu kommen mehrere regionale Staffeln in der Landesliga sowie der Landespokalwettbewerb.
In der Winterpause findet eine fakultative Hallenmeisterschaft (Futsal) statt. Das Meldefenster im DFBnet wird hierfür in der Regel im Herbst geöffnet.
Rund ums Thema
Dialogformat
DFB-Jugendausschuss zu Gast in Rostock
Im Zuge des Verbandsjugenddialogs stattet das DFB-Gremium allen Landesverbänden einen Besuch ab.
DFB-Workshop
Diskussionen zur Zukunft des Jugendfußballs
Eine fünfköpfige LFV-Delegation war zu Gast beim Jugendfußball-Dialog in Frankfurt.
Im DFBnet
Meldefenster für Futsal-Meisterschaften geöffnet
Bis einschließlich 29. September 2024 können die Vereine ihre Teams für die Hallensaison 2024/2025 auf Landes- und Kreisebene anmelden.
Engagement
Leibchen-Sets für VR-Banken-Verbandsligisten
Die Volksbanken Raiffeisenbanken in Mecklenburg-Vorpommern unterstützen im Rahmen ihrer Premiumpartnerschaft insbesondere die hiesigen Vereine mit Fußballnachwuchs.